Die fünf Ps

Worum geht es? Die fünf Blumen stehen für die fünf Ps. Sie beschreiben die fünf Kernbotschaften der Agenda 2030 bzw. die Zusammenhänge zwischen den SDGs:

People (Die Würde des Menschen),
Planet (Die Erde schützen),
Prosperity (Wohlstand für alle fördern),
Peace (Frieden fördern),
Partnership (Globale Partnerschaften zur Erreichung der Ziele aufbauen).

Das können wir tun! Einfach machen! Viele kleine Dinge können Großes bewirken!

Kurzfilm: Nachhaltige Entwicklungsziele

Armut und Hunger beenden, Gesundheit, Bildung und gute Arbeit für alle schaffen. Diese und weitere Forderungen der Nachhaltigen Entwicklungsziele (SDGs) sollen bis 2030 umgesetzt werden. Um das zu erreichen, muss die Weltgemeinschaft noch viel tun. Schau mal hier rein... Ein Kurzfilm aus dem Jahr von Brot für die Welt

Die 5 Ps - das solltest du wissen

PEOPLE Eine Welt ohne Armut und Hunger ist möglich! Rund zwei Milliarden Menschen können kein würdevolles Leben führen, weil sie nicht genug zu essen haben oder weil ihre Ernährung zu einseitig ist. Die Bundesregierung und wir alle müssen entschlossen dazu beitragen, Armut und Hunger in allen Formen und Dimensionen weltweit zu beseitigen. Alle Menschen sollen sich nach ihren Fähigkeiten und Neigungen entwickeln und so ihr volles Potenzial ausschöpfen können. Menschenrechte, die Reduzierung von Ungleichheiten und die Verbesserung der Lebenssituation besonders benachteiligter Bevölkerungsgruppen, vor allem in Ländern des globalen Südens und stehen im Fokus.

PLANET Klimawandel begrenzen, natürliche Lebensgrundlagen bewahren; Der Klimawandel bedroht bisherige Entwicklungserfolge und gefährdet die Zukunftsperspektiven aller Länder. Die Agenda 2030 verpflichtet uns, den Planeten zu schützen, damit auch künftige Generationen ein gutes Leben in einer intakten Umwelt führen können. Dazu zählen die nachhaltige Nutzung von Meeren und Ozeanen, der Erhalt von Ökosystemen und Biodiversität, die Bekämpfung des Klimawandels sowie ein nachhaltiger Umgang mit natürlichen Ressourcen.

PEACE Menschenrechte und gute Regierungsführung; Alle Menschen sehnen sich nach einem Leben in Frieden, ohne Angst und Gewalt. Dazu braucht es friedliche, sichere und inklusive Gesellschaften. Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) fördert in diesem Sinne gute Regierungsführung und stärkt die dafür erforderlichen Institutionen. Die Menschenrechte aller Mädchen, Frauen, Jungen und Männer sollen geachtet und geschützt werden.

PROSPERITY Globalisierung gerecht gestalten; Die Wirtschaft ist Wohlstandstreiber und Entwicklungsmotor. Die Agenda 2030 will dazu beitragen, allen Menschen weltweit die Chance zu bieten, am wirtschaftlichen, sozialen und technischen Fortschritt teilzuhaben. Nachhaltiges Wirtschaftswachstum muss alle Menschen erreichen und ihnen eine menschenwürdige Arbeit und Beschäftigung bieten. Die Schere zwischen Arm und Reich darf dabei nicht noch weiter auseinandergehen.

PARTNERSHIP Global gemeinsam voranschreiten; Der Erfolg der Agenda 2030 hängt in großem Maße davon ab, dass alle mitmachen - nicht nur Staaten und Organisationen, sondern jede und jeder Einzelne. Um die ehrgeizige Vision der Agenda 2030 zu verwirklichen, braucht es einen neuen Geist internationaler Zusammenarbeit. Eine neue globale Partnerschaft soll die für die Umsetzung der Agenda benötigten Mittel mobilisieren.

MAKE THE WORLD A BETTER PLACE - Fairtrade und die globalen Nachhaltigkeitsziele

Bist du dabei? Schreibe uns was du zeitnah tun wirst oder bereits tust! belz@epiz-goettingen.de