Angebote
Während der Öffnungszeiten zeigen wir wechselnde Ausstellungen und bieten Informationen, Gespräche, Mitmachaktionen und Infomaterial an. Einfach vorbeikommen. Die Ausstellungen lohnen auch für einen kurzen Zwischenstopp beim Einkaufen.
Während und auch außerhalb der Öffnungszeiten bieten wir Workshops an.
Alle Angebote sind kostenfrei und offen für alle Interessierten. Für Workshops kann eine Anmeldung sinnvoll sein, erforderlich ist sie aber nicht.
Alle Termine sind hier drunter aufgelistet.
Kontakt + Infos: Anja Belz, belz@epiz-goettingen.de
Sonderveranstaltungen im Mai
Ausstellungen im Juni
Geöffnet zu den regulären Zeiten.
Mo 26.05. – Mo 16.06.2025
Weltbaustelle Ernährung
Alle Menschen weltweit sollen einen Zugang zu sicheren, nährstoffreichen und ausreichenden Nahrungsmitteln haben, so fordert es Ziel 2 der 17 weltweiten Nachhaltigkeitsziele. Doch wie hängen Landwirtschaft und Ernährung global zusammen? Die Ausstellung lässt Menschen aus Brasilien, Kamerun, Sambia und Malawi mit ihren Perspektiven auf das globalisierte Ernährungssystem zu Wort kommen. Mehr Infos
V: EPIZ Göttingen und VEN e.V,
Mo 02.06. – Fr 20.06.2025
Endlich Wachstum – Wissen für Wandel
Die Ausstellung besteht aus Objekten und einer Methodenplattform für Globales Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung. Kurz und ansprechend werden Wege dargestellt, sich mit Fragen von Wachstum und Wandel auseinanderzusetzen. Mehr Infos
V: EPIZ Göttingen und Konzeptwerk Neue Ökonomie
Sa 21.06. – Sa 28.06.2025
Im Wald. Von Bäumen und anderen Wesen
Vernissage: Samstag, 21.6.2025 ab 15 Uhr I Finissage: Samstag, 28.6.2025, 18 Uhr
In den Arbeiten von Patricia Saavedra ist Wald ein häufig wiederkehrendes Motiv. Die Natur generell ist eine Inspirationsquelle für die Fantasie der Malerin. Einige der so entstandenen Ölgemälde, Aquarelle und Cyanotypien präsentiert diese Ausstellung. Öffnungszeiten: 11 – 17 Uhr. Die Künstlerin ist anwesend. Mehr Infos
V: Patricia Saavedra
Sonderveranstaltungen im Juni
Montag
Vom Essen aus der Region bis zur Welternährung
Der Ernährungsrat Göttingen & Südniedersachsen lädt ein: Mach mit und entdecke Zusammenhänge der Welternährung! Welche Flächen stehen uns zur Verfügung und wie können wir sie so nutzen, dass alle satt werden? Wie hängen die Kartoffeln auf unserem Teller zusammen mit dem Wasserverbrauch in Ägypten? Gemeinsam mit dem RUZ Reinhausen haben wir spannende Mitmachspiele rund um das Thema Welternährung für euch vorbereitet. Außerdem wird es besonders lecker, denn wir möchten mit euch Obst & Gemüse aus der Region mit allen Sinnen genießen! Wir freuen uns auf einen inspirierenden Nachmittag voller Spaß, Wissen und Genuss – Kommt vorbei!
V: Ernährungsrat Göttingen & Südniedersachsen e.V. mit EPIZ Göttingen
Dienstag
Die Sonne färbt die Welt blau
Wir arbeiten mit der Technik der Cyanotypie. Unsere Motive werden auf lichtempfindlichem Baumwollpapier in der Sonne belichtet. Dafür verwenden wir verschiedene Gegenstände, die das Licht blockieren und spannende Formen erzeugen. Die Sonne und das Wasser machen den Rest: Auf dem weißen Papier entstehen leuchtend blaue Bilder. Jedes Stück ist ein Unikat.
V: EPIZ Göttingen
Mittwoch
Stromspar-Check mit der Energieagentur Region Göttingen e.V.
Beratung zum Strom- und Heizenergiesparen und interessante Mitmachaktionen. Kommt vorbei!
V: Energieagentur Region Göttingen e.V.
Donnerstag
Stromspar-Check mit der Energieagentur Region Göttingen e.V.
Beratung zum Strom- und Heizenergiesparen und interessante Mitmachaktionen. Kommt vorbei!
V: Energieagentur Region Göttingen e.V.
Samstag
Vernissage: Im Wald. Von Bäumen und anderen Wesen
Samstag, 21. Juni 2025, 15 Uhr: Patricia Saavedra lädt herzlich zur Vernissage ein!
In den Arbeiten von Patricia Saavedra ist Wald ein häufig wiederkehrendes Motiv. Die Natur generell ist eine Inspirationsquelle für die Fantasie der Malerin. Einige der so entstandenen Ölgemälde, Aquarelle und Cyanotypien präsentiert die Ausstellung „Im Wald. Von Bäumen und anderen Wesen".
V: Patricia Saavedra
Samstag